Beschreibung
Original Mischtechnik auf Aquarellpapier von Herbert Dimmel, staubdicht verrahmt in einer vergoldeten Atelier-Holzleiste
Höhe x Breite des Werkes : 43cm x 61cm
Höhe x Breite der Rahmung: 67cm x 85cm
Die Malerei auf Papier wurde in einen hochwertigen Vergolder-Atelierrahmen gerahmt. Der Preis bezieht sich auf das gesamte Bild, inklusive Rahmung.
Herbert Dimmel (* 31. August 1894 in Ried im Innkreis; † 21. Oktober 1980 in Linz) war ein österreichischer Maler und Kunstpädagoge, der in Österreich während der Zeit des Nationalsozialismus Karriere machte und nach dem Zweiten Weltkrieg Direktor der Kunstschule der Stadt Linz wurde.
1894 Ried im Innkreis geboren – 1980 Linz gestorben
Ab 1921 Studium an der Wiener Akademie
1927 Assistent bei Ferdinand Andri
Ab 1938 bis 1945 Professor an der Wiener Akademie
Ab 1947 bis 1972 Leiter der Meisterklasse für Malerei an der Kunstschule der Stadt Linz
Ab 1930 Mitglied des Wiener Künstlerhauses wo ihm 1960 eine große Ausstellung gewidmet wurde
1930 Staatlicher Ehrenpreis
1936 große Ehrenmedaille und den Grand Prix in Paris
1960 Preis des Unterrichtsministeriums
1964 Würdigungspreis der Stadt Linz & goldener Lorbeer des Künstlerhauses Wien
1969 Ehrenring der Stadt Ried
1973 Adalbert-Stifter-Preis des Landes Oberösterreich
1975 Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Mitglied der Künstlervereinigung „MAERZ“